Skip to main content
Pfeiffer & Tietz
Kanzlei-Header
„Unser Anspruch ist es, partnerschaftlich zu kommunizieren, zukunftsweisend zu beraten und Souveränität zu leben.“
Jan Pfeiffer, Geschäftsführer

Inhaber und Geschäftsführer

Jan Pfeiffer

Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Betriebswirt (FH)
Fachberater Heilberufe, Fachberater Gesundheitswesen

Markus Tietz

Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)

Angestellte Steuerberaterin nach § 58 StBerG

Manuela Thiele

Steuerberaterin

Teamleitung
Digitalisierung

Marcel Dilling

Marcel Dilling

Steuerfachangestellter
zertifizierte Fachkraft für Digitalisierung (auch für den Unternehmensbereich zuständig)

Teamleitung
Qualitätsmanagement

Nicole Reuschner

Nicole Reuschner

Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin
zertifizierte Kanzleimanagerin
Qualitätsmanagement

Inge Schliebitz

Assistentin der Geschäftsführung

Michaela Bochon

Assistentin der Geschäftsführung

Manuela Schwarzer

Assistentin der Geschäftsführung

Annette Grätsch

Assistentin der Geschäftsführung

Madelaine Schwarz

Assistentin der Geschäftsführung

Sindy Schulze

Steuerfachangestellte
Zertifizierte FiButronikerin (IFU / ISM)

Claudia Frankenhäuser

Claudia Frankenhäuser

Steuerfachangestellte

Dominique Henning

Dominique Henning

Diplom-Finanzwirtin (FH)

Jessica Lindauer

Jessica Lindauer

Finanzbuchhalterin
Zertifizierte Steuerberatungsassistentin in der (Zahn-) Ärzteberatung

Alexandra Heinrich

Alexandra Heinrich

B.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Steuerfachangestellte
Zertifizierte Steuerberatungsassistentin in der (Zahn-) Ärzteberatung

Linda Smogalski

Finanzwirtin
Steuerfachangestellte

Doreen Siebert-Wendt

Doreen Siebert-Wendt

Steuerfachangestellte

Astrid Schäfer

Astrid Schäfer

Steuerfachangestellte

Susanne Wipf

Susanne Wipf

Steuerfachangestellte

Sabine Franke

Sabine Franke

Steuerfachangestellte

Jana Kühne

Bilanzbuchhalterin
Steuerfachangestellte

Kristin Knoche

Steuerfachangestellte

Claudia Lorenz

Claudia Lorenz

B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Finanzbuchhalterin

Marcella Mähner

Finanzbuchhalterin
Ärzteberatung

Sarah Zahn

Finanzbuchhalterin
Ärzteberatung

Denisa Antrick

Finanzbuchhalterin

Jessica Kaiser

Steuerfachangestellte

Wiebke Dodrimong

Wiebke Dodrimong

Rechtsanwaltsfachangestellte
Lohnbuchhalterin

Christina Jechow

Christina Jechow

Steuerfachangestellte
Lohnbuchhalterin

Katrin-Elke Bußmann

Katrin-Elke Bußmann

Lohnbuchhalterin

Kerstin Seelen

Diplom-Betriebswirtin (FH)
Lohnbuchhalterin

Bernd Rogge

Bernd Rogge

Service- und Kurierdienst

Im Vertrauen handeln

Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis für unsere Beziehung zum Mandanten. Nur wenn wir offen und ehrlich miteinander kommunizieren, sind langjährige Partnerschaften möglich. Die Vorteile einer solchen Zusammenarbeit liegen auf der Hand: In Kenntnis Ihrer Ziele, Wünsche und Träume können wir Sie bestens beraten, entsprechende Weichen stellen und Ihr Vermögen sowie Ihre Handlungsspielräume dauerhaft erhalten und ausbauen.

Zukunft braucht ein Fundament

Heute schon an morgen denken? Der Alltag lässt uns oft nur wenige Freiräume und die verbringen wir viel lieber im Jetzt. Doch wer planvoll in die Zukunft denkt, der ist auf etwaige Stolpersteine gefasst und kann sie dadurch oft mühelos überspringen. Wir erörtern mit Ihnen Zukunftsentscheidungen und beugen so unangenehmen Überraschungen vor.

Unsere Freiheit ist Ihre Chance

Unabhängig von Dachverbänden oder Franchising-Netzwerken garantieren wir Ihnen eine objektive Beratung ohne Interessenkonflikte. Um jederzeit eine optimale Rundumbetreuung für Sie gewährleisten zu können, arbeiten wir ergebnisorientiert mit Rechtsanwälten, Notaren, Wirtschaftsprüfern sowie Finanz- und Unternehmensberatern zusammen. Und das seit mehr als 25 Jahren erfolgreich regional und überregional.

Digitaler Wandel

Der digitale Wandel zieht sich wie ein roter Faden durch unser Leben. Überlegen Sie, wann haben Sie das letzte Mal einen Flug im Reisebüro gebucht? Oder wann das Telefonbuch aufgeschlagen? Auch digital zu kommunizieren ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden. Wir greifen von smarten Endgeräten auf Datenbestände zu und tauschen Informationen in Echtzeit aus. Ein weiterer wichtiger Bereich der Digitalisierung ist die Arbeitswelt.

Papierloser Belegaustausch

Wir ermutigen unsere Mandanten vom analogen auf den digitalen Datenaustausch umzusteigen und begleiten sie bei der Umsetzung. Warum? Viele kaufmännische Prozesse der Finanzbuchführung sowie der Lohnabrechnung werden durch die Automatisierung vereinheitlicht und beschleunigt. Alle Dokumente und Originalbelege verbleiben praktischerweise bei Ihnen im Büro bzw. Unternehmen. Und nicht zuletzt: Sie erhalten hochaktuelle betriebs- sowie personalwirtschaftliche Auswertungen und können auf dieser Grundlage wichtige Unternehmensentscheidungen treffen.

Steuerkanzlei 4.0

Auch wir haben bereits 2016 begonnen Geschäfts- und Arbeitsprozesse zu digitalisieren und unsere Mitarbeiter*innen auf diese Veränderungen vorzubereiten. Heute nutzen wir in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister DATEV Softwarelösungen für die Buchhaltung, das Belegwesen, die Dokumentenarchivierung und die Mandantenverwaltung. Die Standardisierung unserer Geschäftsabläufe brachte neben einer enormen Effizienzsteigerung auch Zeitgewinne mit sich, die wir sehr gerne nutzen, um Sie noch intensiver beraten zu können.

Wie funktioniert DATEV Unternehmen online?

Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen unser Digitalisierungsbeauftragter gern in einem persönlichen Gespräch.

Ihr Ansprechpartner

Name: Marcel Dilling
Funktion: Ansprechpartner für digitale Geschäftsprozesse
Telefon: 03381 34 91 25
E-Mail: marcel.dilling@steuerberater-brandenburg.de

Zugang zu DATEV Unternehmen online:

duo.datev.de

Vereinbaren Sie gleich einen Termin und lernen Sie uns kennen.